Gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrstoffen auf Auffangwannen, Kunststoffwannen oder Stahlwannen.

 

App

Linie

Unsere Neuheuten in 2022

- "Green-Sale-Aktion" erfahren sie hier mehr -

 

Green-Sale-eingeloest

 

 

- Leckagewannen -

 

Auffangwanne_pro_LineAuffangwanne_pro_Line2

 

Linie

 

  Ihre Vorteile im Überblick: 
   
 
Hacken

Bestellen ohne Risiko
Sie sind an keinen Mindestbestellwert gebunden und wir gewähren Ihnen ein Rückgaberecht von 30 Tagen.

 

Hacken

Fachberatung
Profitieren Sie vom Know-how unsere kompetenten Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie von der Projektplanung über Montageüberwachung bis hin zur Fertigstellung in Ihrem Werk.

 

Hacken

Lieferservice
gewährleisten wir Ihnen durch eine schnellstmögliche und fristgemäße Lieferung. Viele unserer Produkte sind frei Haus (innerhalb Deutschlands) und sofort lieferbar.

 

Hacken

Sonderanfertigungen
Auf Sonderanfertigungen sind wir spezialisiert. Wir sind gespannt, wie stark Sie uns fordern werden.

 

Hacken Kundendienst
Zu unserem Leistungsumfang gehören auch die Montage und Wartung sowie Reparaturen unserer Produkte durch unsere Monteure.
   

Linie

 

I

Unsere Informationen zur Gefahrstofflagerung helfen Ihnen die richtigen Auffangwannen / Kunststoffwannen für Ihren Anwendungsfall zu finden.

 

 

Welche Auffangwanne oder Kunststoffwanne ist für Ihren Bedarf die Richtige?

 

Welchen Stoff sollen die Auffangwannen sichern? 

 

Der zu lagernde Stoff bestimmt maßgeblich, ob Kunststoffwannen oder Stahlwannen zum Einsatz kommen.

Für die Lagerung von wassergefährdenden, brennbaren Stoffen, wie z. B. Öl oder Lack kommen verzinkte oder lackierte Auffangwannen aus Stahl zum Einsatz.

 
Auffangwannen_lackiert Auffangwannen_verzinkt_4_Faesser

 

 

Für die Lagerung von aggressiven Chemikalien, wie z. B. Säuren und Laugen kommen Kunststoffwannen oder Auffangwannen aus Edelstahl zum Einsatz. Edelstahl-Auffangwannen und Kunststoff-Auffangwannen (aus Polyethylen) sind korrosionsfrei und damit hervorragend für die Gefahrstofflagerung geeignet, wenn es um aggressive Medien geht.

Edelstahlwannen Kunststoffwannen

 

 

Linie

 

Welche Aufgabe muss eine Auffangwanne erfüllen?

 

Sie wollen ein Fass, mehrere Fässer oder Gefahrstoffcontainer (IBC) lagern? Sie wollen Gefahrstoffe transportieren oder abfüllen? Sie wollen eine größere Fläche schützen?

Sie finden in unserem Online-Shop auf jeden Anwendungsfall zugeschnittene Sicherheitsauffangwannen.

Wenn Sie Gefahrstoffe nicht nur lagern sondern auch abfüllen wollen, kommen unsere Abfüllstationen mit Auffangwannen aus Stahl (verzinkt oder lackiert) oder Kunststoff zum Einsatz. In Kombination mit Fassböcken aus Polyethylen oder Fassböcken aus verzinktem Stahl sind sie ideal für das Umfüllen von wassergefährdenden Flüssigkeiten geeignet. Tropfverluste können nicht ins Erdreich gelangen, das Grundwasser ist geschützt.

 

Abfuellstationen

 

Wenn Sie beim Transport von Fässern und Kleingebinden nicht auf den Schutz von Auffangwannen verzichten wollen, werden Sie mit fahrbaren Kunststoff-Auffangwannen oder  Transportwannen aus Stahl, der Medienbeschaffenheit des transportierten Gefahrstoffs gerecht.

 

fahrbare_Auffangwannen1

 

Wenn Sie größere Gebinde lagern wollen, bieten wir Ihnen über das umfangreiche Programm unserer Fasswannen hinaus auch ein großes Sortiment an Auffangwannen zur KTC-Lagerung/ IBC-Lagerung. Wie jede Sicherheitsauffangwanne so sind auch die KTC-Auffangwannen und IBC-Auffangwannen in einer Ausführung aus Kunststoff, Stahl, oder Edelstahl erhältlich, je nachdem welches Medium gelagert werden soll.

 

IBC_Wannen

 

Wenn Sie größere Flächen vor dem Eindringen gefährlicher Flüssigkeiten ins Grundwasser schützen wollen, sind Bodenwannen aus Stahl oder Bodenwannen aus Kunststoff die richtige Wahl. Diese Bodenwannen (Flachwannen) eignen sich dank umfangreichem Zubehör von Randbefestigungen bis hin zur Auffahrrampe ideal, um ganze Räume sicher auszukleiden. Die Bodenwannen finden auch in Leergutlagern oder als Spritz- und Leckagenschutz beim Umfüllen oder Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen entsprechend der gesetzlichen Vorschriften Anwendung. Einzelsegmente können je nach räumlichen Anforderungen zu einem kompletten System mit optimaler Betriebsanpassung zusammengestellt werden.

 

Bodenwannen

 

 

Linie
 
Wie groß müssen die Auffangwannen sein?
 

Der Gesetzgeber fordert das Bereitstellen eines ausreichenden Auffangvolumens. Auffangwannen müssen den Inhalt des größten Behälters (mindestens 10% der eingelagerten Menge) aufnehmen können. Soweit in Wasserschutzgebieten die Lagerung zugelassen ist, muss die gesamte Lagermenge (100%) zurückgehalten werden können.

 

Von Kleingebindewannen bis zu Auffangwannen Typ WHW mit bis zu 1.350 Litern Auffangvolumen und 11 qm Stellfläche, bieten wir Sicherheitswannen in allen Größen und für alle Verwendungszwecke an.

 

Kleingebindewannen Auffangwannen_nach_Mass

 

Ob Auffangwannen aus Stahl, Kunststoff oder edelstahl, ob Fasswannen oder Auffangwannen für die Lagerung von IBC Containern, ob Kunststoffwannen oder Stahlwannen in fahrbarer Ausführung oder begehbare Bodenwannen: Jede Auffangwanne ist in unterschiedlichen Größen bei uns erhältlich. Jede Auffangwanne ist auf den betrieblichen Anwendungsfall zugeschnitten und es wird das gesetzlich vorgeschriebene Auffangvolumen realisiert. Auch Sonderanfertigungen / Auffangwannen nach Maß sind bei uns erhältlich.

 

Alle Standard-Auffangwannen sind online zu finden unter:

 www.dt-lagersysteme.de

 

Linie

 
 
Kunststoffwannen im Überblick:

 

Finden sie unter diesem Link zu Youtube unser Video zu Auffangwannen

 

https://youtu.be/71LEBYIw1v8